Status
Das Programm Touch'n'learn wurde 1998 mit Turbo Delphi f�r Windows 3.1 entwickelt.
2007 ver�ffentlichte ich es auf SourceForge und passte den Quelltext an, um ihn unter Turbo Delphi 2006 Express kompilierbar zu machen. Ich hatte vor, Touch'n'learn anschlie�end auf das quelloffene und plattformunabh�ngige Free Pascal Lazarus zu portieren. Dann stellte ich fest, dass Lazarus -anders als Delphi- keine Werkzeuge zum Laden und Zeichnen von Vektorgrafik hat.
Ein grundlegendes Konzept von Touch'n'learn ist allerdings eine bildschirmf�llende, aufl�sungsunabh�ngige Benutzeroberfl�che. Dieses Konzept erfordert Vektorgrafik. Dies f�hrte zu meiner Schlussfolgerung, dass eher eine Neuimplementierung mit einem modernen Werkzeug wie Trolltechs Qt n�tig sei. Das Grafiksystem von Qt unterst�tzt SVG und Bildkantengl�ttung.
Der Quelltext spiegelt meinen Programmierstil von vor 9 Jahren wider. Deutsch-englische Namensgebungs, schwaches Design und falsche Ambitionen. Daher w�rde Touch'n'learn definitiv von einer kompletten Neuimplementierung profitieren.
Sollte es genug Interesse an dem Projekt w�rde ich sehr gerne etwas neues, besseres und gr��eres kreieren. Kontaktieren Sie mich einfach auf der SourceForge-seite.